Die Basilika San Vitale ist eines der repräsentativsten Bauwerke Ravennas und eines der Meisterwerke der byzantinischen Kunst. Die im 6. Jahrhundert erbaute Kirche ist berühmt für ihre prächtigen Mosaike im Inneren, insbesondere für den Zyklus, der Kaiser Justinian und seinen Hofstaat darstellt, ein Symbol für die Macht des byzantinischen Reiches. Die Architektur der Basilika ist ebenso spektakulär, mit einem achteckigen Grundriss und einer mit Mosaiken verzierten Kuppel.
Ravenna
Ravenna ist eine historische Stadt in der italienischen Region Emilia-Romagna, die für ihr außerordentliches künstlerisches und kulturelles Erbe berühmt ist, das sie zu einem der faszinierendsten Reiseziele Italiens macht. Die Stadt ist vor allem für ihre byzantinischen Mosaike bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, aber auch für ihre antike Geschichte und ihre Rolle als Hauptstadt in verschiedenen historischen Epochen, darunter das Ostgotenreich und das byzantinische Reich.
Ravenna ist dank seines Handelshafens und seiner strategischen Lage auch ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Die Stadt bewahrt handwerkliche Traditionen wie die Herstellung von Mosaiken, die auch heute noch mit traditionellen Techniken gefertigt werden. Die Gastronomie Ravennas, die auf Fisch, Meeresfrüchten und lokalen Produkten basiert, ist ein weiterer Aspekt, der die Stadt noch interessanter macht
Basilika von San Vitale

Mausoleum der Galla Placida
Dieses Mausoleum aus dem 5. Jahrhundert ist eines der schönsten Beispiele spätantiker und byzantinischer Kunst. Obwohl es relativ klein ist, ist das Innere des Mausoleums außerordentlich reich an Mosaiken, darunter eines der berühmtesten: der Sternenhimmel, der das Gewölbe ziert. Es wird angenommen, dass Galla Placidia, eine wichtige Persönlichkeit des Weströmischen Reiches, in diesem Monument begraben wurde, obwohl ihr Grab nie mit Sicherheit identifiziert werden konnte.

Basilica di Sant'Apollinare in Classe
Situata fuori dal centro storico di Ravenna, la Basilica di Sant’Apollinare in Classe è un altro esempio magnifico di arte bizantina. La chiesa è famosa per i suoi mosaici che decorano l’abside, raffigurando Sant’Apollinare tra pastori e pecore, un’opera che rappresenta la fusione tra simbolismo cristiano e tradizione bizantina. La basilica è un importante esempio dell’architettura religiosa del VI secolo e offre un’atmosfera tranquilla e suggestiva.

Tomba di Dante Alighieri
Ravenna è anche famosa per essere la città dove si trova la tomba di Dante Alighieri, il celebre poeta della Divina Commedia. La tomba è un monumento semplice ma imponente, costruito nel 1781, e si trova all’interno di un giardino pubblico. È uno dei luoghi più visitati della città, poiché Dante trascorse gli ultimi anni della sua vita a Ravenna, dove morì nel 1321.

Planen Sie Ihren Ausflug
Lageplan
- Pomposa Residence
- Punkt von Interesse